DAS UNABHÄNGIGE
GÜTESIEGEL
für herausragende Softwarelösungen

Tool

ServiceNow®

Zertifizierte Version:

San Diego Release

Ansprechpartner
Ansprechpartner
Andreas Weber
Telefon: +491736631095

Das zeichnet die Softwarelösung aus

ServiceNow IT Service Management, IT Business Management und IT Operations Management bieten eine einheitliche, integrierte Plattform für alle Bereiche der IT, vom Controlling bis zum IT-Betrieb, vom CIO bis zum Service Desk-Mitarbeiter und Administrator, vom Project Management Office bis zum Monitoring Center. Projekt-Planung und -Steuerung im Wasserfall- oder Hybrid-Modus sind genauso möglich wie die Agile Entwicklung und Scaled Agile Framework. Ihre Kunden und Mitarbeiter erreichen Sie über Portale, Chat Bot, Mobile Apps, Walk-Up Kiosk oder ganz traditionell per Telefon- oder Email-Integration. Machine Learning und Automation unterstützen Sie z.B. mit Predictive Alerts oder der Similarity Engine, die dem Service Desk-Mitarbeiter ähnliche Incidents oder Problems im jeweiligen Kontext vorschlägt. Weitere Funktionen sind z.B. Asset und Configuration Management (inkl. Discovery und Service Mapping), Cost Management und Financial Planning, Knowledge Management, Service Level Management, Service Catalog und Procurement sowie Performance Analytics und Reporting.

Zertifizierung

Zertifizierte Practices

  • Monitoring & Event Management
  • Incident Management
  • Service Request Management
  • Problem Management
  • Service Catalogue Management
  • Service Level Management
  • Capacity & Performance Management
  • Availability Management
  • Service Continuity Management
  • Information Security Management
  • Change Enablement
  • Relationship Management
  • Deployment Management
  • Release Management
  • Knowledge Management
  • Service Financial Management
  • Measurement & Reporting Management
  • Service Configuration Management
  • Supplier Management

Lizenzmodell

Als SaaS-Lösung wird ServiceNow über Subskriptionen lizensiert. Das Model variiert je nach Applikation. Alle personenbezogenen Lizenzen sind ‚Named User‘-Lizenzen.
• Fulfiller-Modell: Hier wird der Fach-Mitarbeiter lizensiert, etwa der Service Desk-Mitarbeiter. Gültig z.B. für IT Service Management oder Customer Service Management
• All User-Modell: Hier wird jeder Mitarbeiter des Unternehmens lizensiert. Gültig z.B. für HR Service Management
• Nodes: Hier werden, je nach Applikation, Server bzw. Endgeräte lizensiert. Gültig z.B. für Event Management oder Software Asset Management.

Verfügbare Lizenzmodelle

  • Named-User-Lizenz
  • Enterprise-Lizenz

Betriebsmodell

Die ServiceNow-Plattform ist eine reine SaaS-Lösung. Sie wird für unsere Kunden in jeweils zwei gespiegelten regionalen Rechenzentren betrieben, z.B. in Deutschland (Frankfurt, Düsseldorf) oder EMEA (London, Amsterdam). Jeder Kunde hat dabei seine eigenen Instanzen, die nicht mit anderen Kunden geteilt werden; so kontrolliert der Kunde selbst den Zeitpunkt für Upgrades. Die Spiegelung der Instanzen sorgt für eine Verfügbarkeit auf höchstem Niveau selbst währen laufender Upgrades. Für den Zugriff auf die ServiceNow-Plattform ist lediglich ein Browser nötig, alternativ stehen native Apps für iOS und Android zur Verfügung.

Verfügbare Betriebsmodelle

  • Private Cloud

Verfügbare Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Niederländisch
  • Weitere

Wo wird die Software genutzt? - Referenzen

Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus allen Branchen, vom deutschen Mittelstand bis zum internationalen Großunternehmen. In Deutschland sind dies z.B. Orion Engineered Carbons, QIAGEN und Siemens, international u.a. Raiffeisen Bank, Royal Bank of Scotland, Swiss Re, VECTOR Informatic, Carlson Wagonlit Travel und Malaysia Airlines

Brauchen Sie Hilfe? - Support

ServiceNow-Kunden erhalten Support und Unterstützung über diverse Kanäle. Dazu gehören der 24×7-Support in englischer Sprache, der über unser Web-Portal ‚HI‘ erreichbar ist und auch unseren Virtual Agent umfaßt, die umfangreiche Produkt-Dokumentation sowie die ServiceNow Community, in der ServiceNow-Mitarbeiter und auch Kunden und Partner ihre Fragen beantworten. Die SLA für die Reaktionszeit des Support reicht dabei von 30 Minuten (P1) bis zu einem Tag (P3).

Immer auf dem neuesten Stand - Schulungen

ServiceNow bietet ein umfangreiches Schulungsprogram in deutscher und englischer Sprache und an unterschiedlichen Lokationen sowohl in Deutschland als auch international. Die Schulungen reichen von den Grundlagen der ServiceNow Platform bis zu spezifischen Trainings für einzelne Applikationen. Sie richten sich, je nach Inhalt, sowohl an Administratoren als auch an Fach-Mitarbeiter der diversen Abteilungen. Für die ServiceNow-Plattform und für bestimmte Applikationen werden auch Zertifizierungen angeboten.

Hersteller

ServiceNow
Prielmayerstrasse 3
80335 München
Deutschland

http://www.servicenow.com
vanessa.palenga@servicenow.com

SIE BENÖTIGEN HILFE BEI DER TOOLEVALUIERUNG?

Software-Lösungen sind wichtig für die erfolgreiche Umsetzung der Service Management Prozesse in der Praxis. Das richtige Tool stellt sicher, dass die Menschen die Prozesse akzeptieren und anwenden können. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und absolute Neutralität, wenn es darum geht die richtige ITSM oder PM Softwarelösung zu evaluieren.